Transparente Acetat-Brillen – so leicht wie der Sommer

Transparente Acetat-Brillen – so leicht wie der Sommer | © KBL
Was kann schöner sein, als unbeschwertes Sommer-Feeling effektvoll zu präsentieren? Transparente Acetat-Brillen bezaubern mit zarter Eleganz und Leichtigkeit. Die Brillenfassungen sind zwar durchsichtig, aber nicht unsichtbar. Farben und Designs in großer Zahl lassen Modebewussten jede Menge Spielraum, um ihrem Lieblingsoutfit einen luftigen Touch zu verleihen. Wir zeigen einige der schönsten transparenten Acetat-Brillen und verraten, wie sie stilsicher zu kombinieren sind. Damit macht der Mode-Sommer 2017 noch mehr Spaß.
Acetat – ein Naturprodukt für schöne Brillen
Was haben ein T-Shirt und eine Acetat-Brille gemeinsam? Kaum zu glauben: Baumwolle! Für das Naturprodukt Acetat wird die Baumwolle – oder auch Holz – zu Pulver gemahlen und mittels Essigsäure zersetzt. Aus den eingefärbten oder mit Mustern versehenen Acetat-Platten lassen sich die Brillenfassungen nach den Designer-Ideen sägen, fräsen, in Form bringen, polieren oder mattieren, um später als Eyecatcher auf dem Nasenrücken aufzutrumpfen.
Acetat – viele Vorzüge für trendige Looks
Acetat ist angenehm auf der Haut und leicht: ein Plus für den Tragekomfort. Selbst kompakte oder besonders große Modelle wie Nerdbrillen sind kaum zu spüren. Das Naturmaterial ist elastisch, dennoch formbeständig. Es lässt sich sehr gut verarbeiten und designen: ein Plus für Formgebung und Farbgestaltung.
Transparente Acetat-Brillen liegen im Sommer 2017 im Trend. Sie reflektieren das Licht, das auf sie fällt, und wirken daher besonders filigran und schwerelos. Das aktuelle Sortiment ist riesengroß. Es hält viele Designs, Formen, Farben, Schattierungen und Muster bereit. Welche transparente Acetat-Brille passt am besten zu welchem Look? Lassen Sie sich inspirieren von unseren Outfit-Kombis und gönnen Sie sich Zeit für die Brillen-Anprobe beim Augenoptiker.
Transparente Acetat-Brillen zum leichten Sommeroutfit
Helles Sommerkleid, puristische Ledersandalen, eine in Farbe und Material abgestimmte Clutch – nichts krönt diesen leichten Look so gut wie eine transparente Acetat-Brille. Unifarben oder gemustert, als dezenter Kontrast zum Outfit oder Ton in Ton verzaubert die durchsichtige Fassung mit kristallklarer Frische. Welche Brillenfarbe nicht nur am besten zur Mode, sondern auch zu Augen, Teint und Haaren passt, lässt sich mit der Farbtyp-Analyse herausfinden.
Transparente Acetat-Brillen zum puristischen Designeroutfit
Wer es rein, cool und unkompliziert mag, wer geradlinige, schlichte Mode in gedeckten Farben wie Grau, Schwarz, Weiß oder Dunkelblau liebt, für den sind transparente Acetat-Brillen das perfekte Accessoire. Sie unterstreichen das Lebensgefühl des Puristen. Moderne, filigrane Formen und minimalistisches Design der Fassungen unterstreichen den eleganten Look. Der Kristalleffekt der Brille verleiht dem gesamten Auftritt Leichtigkeit und Klarheit. Welches andere Schmuckstück schafft das so einfach und so stilsicher?
Transparente Acetat-Brillen zum verspielten Romantikoutfit
Pastelltöne, semitransparente Stoffe, verspielte Details, Blütenmuster: Romantikerinnen lieben es zart und sehr weiblich. Passende Brillenmodelle greifen die sanften Farben des detailverliebten Looks auf. Eine transparente Acetat-Brille im femininen Design, soft getönt oder farblos, fügt sich harmonisch in das blumige Styling ein, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Perfekt vollendet sie das Romantikoutfit.
Transparente Acetat-Brillen zum auffälligen Exzentrikeroutfit
Schrille Farben, starke Muster, auffälliges Design – wenn schon das Outfit ein buntes Feuerwerk zündet, darf das Gesicht durchaus Zurückhaltung üben. Eine transparente Acetat-Brille in dezenten Tönen sorgt für die nötige Ruhe und Ausgeglichenheit im furiosen Look. Soll trotzdem bei der Brille Exzentrik mitschwingen? Bitte schön: Die durchsichtigen Acetat-Fassungen gibt es auch mit Farbverläufen, aufregenden Effekten oder in außergewöhnlichen Formen – für den Extrakick eines ausgefallenen Auftritts.
Richtige Pflege von Acetat-Brillen
Auf den Punkt gebracht: Acetat-Brillen sind pflegeleicht. Für die Reinigung genügen ein weiches Tuch, lauwarmes Wasser und je nach Verschmutzung etwas milde Seife – schon erstrahlen Fassung und Brillengläser in neuem Glanz. Hartnäckige Verschmutzungen löst das Ultraschallbad beim Augenoptiker.
Vorsicht mit schärferen Putzmitteln! Acetat-Brillen reagieren empfindlich auf alkoholhaltige Putztücher und auf Spülmittel. Sie enthalten meistens Aceton oder Essigsäure, die das Naturmaterial angreifen. Ade, wunderbare Acetat-Effekte!