Farbtypen: Warme und kalte Farben unterscheiden

Farbtypen bestimmen | Foto: Kirk Originals
Greifen Sie zu Farben, die Ihrem Typ entsprechen. Welche Farben für die kühlen und welche für die warmen Farbtypen geeignet sind, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Farbtypen: Blau muss nicht immer kalt sein
Farben wie Gelb, Orange und Rot zählen wir generell zu den warmen Farben. Blau, Grün und Lila zu den kalten. Das heißt aber nicht, dass kühle Farbtypen nur die zuletzt genannten tragen sollten und umgekehrt. Lesen Sie hier nach, um zu erfahren, ob Sie ein warmer oder ein kalter Farbtyp sind.
Farben für kühle Farbtypen
Je mehr Blauanteile eine Farbe aufweist, desto kälter wirkt sie. Das gilt nicht nur für typisch „kalte Farben“ wie Blau oder Grün, sondern auch für vordergründige „Kaltfarben“ wie Gelb und Orange.

Natürlich ist das hier nur eine grobe Übersicht. Die Farbtöne haben auch im kühlen Bereich eine unglaubliche Vielfalt. Hier eine Auswahl der Farben, die für Sie in Frage kommen, wenn Sie sich im kühlen Farbtyp wie dem Sommertyp wiederfinden:

Farben für den warmen Farbtyp
Umgekehrt können alle Farben durch viele Gelbanteile eine warme Wirkung haben. Hier eine Übersicht der Grundfarben:

Aber auch das ist nur eine kleine Auswahl. Hier eine Palette der Farbnuancen, die Sie strahlen lässt, wenn Sie sich beim warmen Farbtyp wiedergefunden haben:

Tipp für Brillenträger: Wenn Sie Ihre Haarfarbe gern und häufig wechseln, eignen sich Brillenfassungen in „Bicolor“ mit kühlen und warmen Farben. Dann sind Sie bei vielen Tönen auf der sicheren Seite.
Brillentipp: Metall ist nicht immer kalt
Natürlich gibt es auch jede Menge schöner Metallfassungen – und die sind meist nicht wirklich farbig. Aber auch die unterschiedlichen Metalle und Legierungen können den Farbtypen zugeordnet werden. Tendenziell wird Silber zwar dem kalten Farbtyp, Kupfer und Gold dem warmen Farbtyp zugeordnet. Doch auch diese können warme und kalte Nuancen aufweisen und so für beide Farbtypen in Frage kommen.
Gold- und Silbertöne mit hohem Weiß-Blau-Anteil stehen kühlen Farbtypen wie dem Sommertyp.

Gold- und Silbertöne mit hohem Gelb-Anteil stehen dem warmen Farbtyp.

Farbkontraste sind meist auffälliger
Wenn Ihnen das Farbthema für eine Brille zu viel Aufwand ist, gehen Sie nach den Kontrasten, das ist oft viel wichtiger und auffälliger: Wie auffällig darf Ihre neue Brille sein? Hier erfahren Sie mehr über Farbkontraste.Aus unserem Netzwerk