Erstes Date – mit diesem Styling machen Sie Eindruck

Erstes Date – Outfit mit Brille
Frühlingsgefühle: Das erste Date steht vor der Tür, Herzklopfen und Unsicherheit inklusive. Bereits Tage zuvor beschäftigt sich Frau mit der Frage nach dem idealen Styling für ihr erstes Date, wovon auch die Brille nicht ausgeschlossen ist.
Der einfachste und sicherste Tipp: Verstellen Sie sich nicht. Beeindrucken Sie lieber mit einem authentischen Outfit, das Ihrem Typ entspricht und in dem Sie sich wohl fühlen. Wenn Sie Brillen tragen, tun Sie das unbedingt auch beim ersten Date. Denn laut einer Umfrage der Apotheken Umschau finden mindestens ein Drittel der Männer Frauen mit Brille „klug und sexy“.
Was Ihnen steht und Männer mögen und was Sie zwingend vermeiden sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Erstes Date: Tipps für Ihr Make-Up
Make-Up – Do’s
Schminke ich mich zum ersten Date? Und wenn ja, wie? Aufregend sexy oder lieber zurückhaltend natürlich?
Tipp Nummer 1: Nicht verstellen. Wenn Ihr Erkennungsmerkmal der 50er Jahre-Lidstrich ist oder der knallige Lippenstift oder die extravagante Brillenfassung, dann tragen Sie das am besten auch beim ersten Date. Denn das sind Sie. Und der Mann sollte wissen, wen er trifft. Sollte Ihr Aussehen nicht von solchen auffälligen Highlights geprägt sein.
Tipp Nummer 2: Ziehen Sie die Location zu Rate. Viele träumen vom ersten Date in einem romantischen Restaurant samt Candle Light Dinner. Sollte dieser Traum demnächst in Erfüllung gehen, darf es gerne ein abendliches Make-Up sein. Aber auch hier sollten Sie besser im Wohlfühlbereich bleiben. Denn nur wenige Männer stehen auf dramatisch geschminkte Vamps. Eine sorgfältige Grundierung und sanft betonte Brauen sind die Basis und vermitteln einen gepflegten Eindruck. Da ein Abend-Make-Up immer etwas intensiver ist, entscheiden Sie sich besser vorher, ob Sie die Augen ausdrucksstark betonen möchten oder die Lippen. Beides zusammen sieht schnell überladen aus und verfehlt meist den Zweck.

Betonen Sie Ihre Schönheit im dezenten Nude-Look.
Bilder: NEOSTYLE, Dior, Max Factor, Chanel, Manhattan
Falls Ihnen für das erste Date ein Abend-Make-Up zu pompös erscheint oder Sie das „wie“ verunsichert, folgt hier.
Tipp Nummer 3: Für jeden und für jede Situation passend ist der Nude-Look – also auch für ein erstes Date. Denn er sieht fast wie ungeschminkt aus. Die Gesichtspartie wird soft und ebenmäßig geschminkt. Ein Hauch Rouge in Rose oder Aprikot lässt Ihren Teint gesund und frisch wirken. Augen und Mund werden sanft betont, aber keinesfalls übermäßig. Der Lidschatten bewegt sich in natürlichen Nuancen von hellem Beige bis mittlerem Braun. Ein dezenter rose- oder merlot-farbener Lipgloss wirkt zurückhaltend und feminin.
Brillenträgerinnen können sich gerne bei „Schminken mit Brille“ weitere Make-Up-Tipps holen. Denn kurzsichtige Frauen sollten sich anders schminken als weitsichtige. Zudem darf das Augen-Make-Up von Brillenträgerinnen sogar beim Nude-Look etwas intensiver ausfallen: Brille und Gläser schlucken nämlich einen Teil der Farbe.
Make-Up – Don’ts
Welche Frau möchte beim ersten Date nicht fantastisch aussehen? Trotzdem sotten Sie weder beim Outfit noch beim Make-Up zu großen Neuerungen oder Übertreibung neigen!
Tipp Nummer 1: Unbedingt zu vermeiden sind dicke Camouflage- oder Make-Up-Schichten. Lieber das Pickelchen am Kinn etwas durchschienen lassen oder zu den Sommersprossen stehen, als eine Gesamt-Maske aufzulegen.
Tipp Nummer 2: Haben Sie sich für einen Erdbeermund entschieden, dann lieber zu satten, natürlichen Tönen greifen als zu leuchtendem Pink oder irisierendem Violett. Grelle Farben laden nämlich wenig zum Küssen ein. Auch Fliegenbein-Wimpern und Streichholz-Lidstriche lieben die wenigsten Männer. Gerade bei solch intensiven Highlights ist es wichtig, sehr sauber und exakt zu arbeiten. Andernfalls wirkt das Make-Up beim ersten Date schnell nachlässig.
Tipp Nummer 3: Je intensiver Sie einen Part betonen, umso zurückhaltender seien Sie am besten beim Einsatz zusätzlicher Highlights. Männer mögen Frauen, deren Make-Up natürlich wirkt und dem der Aufwand nicht anzusehen ist.
Erstes Date: Tipps für Ihr Brillenmodell

Die Brille als stilvolles Accessoire harmoniert wunderbar mit Ihrem Look und macht Ihr Outfit vollkommen.
Bilder: Chanel, DKNY, Maybelline, OWP, Rodenstock
Brillenmodell – Do’s
Erstes Date: Seien Sie selbstbewusst, denn Brillen sind angesagt. Die Hälfte aller Deutschen findet Brillenträger/ innen interessant. Das ergab eine Omniquest-Umfrage von 2013. Die Brille zum ersten Date kann Ihre Persönlichkeit prima unterstreichen und hat noch einen weiteren Vorteil: Sie verschwinden nicht den ganzen Abend unterm Tisch, wie die neuen High-Heels.
Falls Sie mehrere Brillenmodelle für ihr erstes Date zur Auswahl haben: Wählen Sie das Modell, welches am besten zum ausgesuchten Style passt.
Lieben Sie eine bestimmte Brille, machen Sie es umgekehrt: Legen Sie sich zuerst auf die Fassung fest und probieren Sie danach das Outfit, das prima dazu passt und in dem Sie sich beim ersten Date wohlfühlen.
Sollten Sie sich schon eine Weile mit dem Gedanken tragen, sich eine zweite oder dritte Fassung zuzulegen, lohnt es sich darüber nachzudenken, welche Seiten Ihrer Persönlichkeit Sie damit betonen möchten.
Tipp Nummer 1: Würden Sie gerne mehr als taffe Frau und Partnerin auf Augenhöhe wahrgenommen werden, suchen Sie Ihren Brillenfavoriten am besten bei den klassischen, puristischen Modellen. Große Gläser und kühle Farben, auch Metallfassungen verstärken diesen Eindruck. Wie bei allen Fassungen gilt: Je dicker die Fassung und je intensiver der Kontrast zu Haut und Haar, umso härter und strenger wirkt die Brille.
Tipp Nummer 2: Falls Sie im umgekehrten Falle lieber Ihre sanfte Seite betonen möchten: Dezente Fassungen oder helle Farben, die wenig Kontraste zu Gesicht und Haaren setzen, vermitteln Emotionalität und Wärme. Die Wirkung lässt sich noch steigern, wenn Sie Fassungen in sanften statt in eckigen Formen und Kunststoff statt Metall wählen.
Tipp Nummer 3: Unterschätzen Ihre Mitmenschen gerne mal Ihre Kreativität und Spontanität: Ein etwas extravagantes Brillenmodell hebt Sie ganz schnell vom Mainstream ab. Es kann sogar zu Ihrem Markenzeichen werden, den Grad der Wirkung bestimmen Sie:
Dicke, kontraststarke Rahmen können den Eindruck so weit verstärken, wie Sie es sich wünschen. Die Palette reicht von selbstsicher wie beim Cat-Eye-Style bis ultra-intellektuell wie bei Panto-Brillen. Doch Vorsicht: Je kompakter und dunkler die Brille ist, umso deutlicher wirkt das Signal.
Tipp Nummer 4: Ganz gleich welche Brille Sie zum ersten Date wählen: Wichtig ist, dass sie keine Verkleidung ist, sondern eine wichtige Facette Ihrer Persönlichkeit betont. Alles andere wirkt unglaubwürdig und unsicher.
Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Stiltypen.
Brillenmodell – Don’ts
Bei allen Möglichkeiten den Stil zu variieren gibt es natürlich auch hier Fehler, die Sie einfach umgehen können. Vermeiden Sie Brillenformen, die nicht zu Ihrem Gesicht passen. Jedes Gesicht hat unterschiedliche Merkmale wie Form, Brauenverlauf, Kontraste, Längen- und Breitenproportionen. So gibt es z.B. lange Gesichter, die mit hohen Gläsern und Vollrandfassungen viel vorteilhafter aussehen als ohne oder kurze Gesichter, die mit der gleichen Fassung plötzlich viel breiter erscheinen. Runde Gesichter, die mit runden Fassungen noch runder erscheinen, und eckige Gesichter, deren markante Züge durch eckige Brillenformen hart aussehen.
Tipp Nummer 1: Wenn Sie sich beim ersten Date und später von Ihrer Schokoladen-Seite präsentieren möchten, sollten Sie wissen welches Brillenmodell zu Ihrem Typ und Ihrem Gesicht passt. Damit Sie die ideale Brillenform finden, sollten Sie unsere Tipps zur Gesichtsform beachten. Wir beraten Sie dazu in unserem Artikel und führen Sie Step by Step zur richtigen Brille.
Tipp Nummer 2: Auch Ihre Gesichtsbreite, die Farbe und Verlauf Ihrer Brauen oder die Länge Ihrer Nase kann entscheidenden Einfluss darauf haben, mit welcher Fassung Sie richtig gut aussehen.
Erstes Date: Tipps für Ihr Outfit

Mit einem klassisch-femininem Outfit können Sie beim romantischen Candle Light Dinner nie etwas falsch machen. Bilder: Hallhuber, Esprit, Hoya, prodesign
Outfit – Do’s
Was ihm wohl gefallen wird, ist beim Outfit nicht der richtige Ansatz. Darüber können Sie ja meist auch nur spekulieren. Sicherer ist, wenn Sie sich fragen, auf welches Outfit Sie Lust haben, welcher Look Ihre Vorzüge unterstreicht, welcher Dress zur Location passt und was Sie mögen.
Tipp Nummer 1: Wird es ein Candle Light Dinner in einem romantischen Restaurant, dann kann Ihr Look klassisch, feminin bis elegant sein. Bleiben Sie auch dabei immer Ihrem individuellen Stil treu und tragen Sie nicht plötzlich ein kurzes Kleid, wenn Sie eigentlich eher der Hosen-Typ sind.
Tipp Nummer 2: Gleich welchen Stil Sie bevorzugen und wo sie sich treffen, wählen Sie am besten ein Outfit, welches Sie schon einmal zu einem ähnlichen Anlass getragen haben und in welchem Sie sich wohl fühlten. Genau dieser Look wird Ihnen die nötige innere Ruhe und Selbstbewusstsein geben.
Outfit – Don’ts
Tipp Nummer 1: Bloß nicht zu sexy – es sei denn, es soll ein One-Night-Stand werden. Ultrakurzer Minirock, enger, tief ausgeschnittener Pullover und Mörder-High-Heels sollten beim ersten Date nicht unbedingt kombiniert werden. Diese Signale können Männer sehr wohl beeindrucken, stellen für langfristige Beziehungen aber meist die falschen Weichen.
Tipp Nummer 2: Weniger ist auch hier mehr: Vielleicht die langen Beine mit einem Minirock betonen oder die schlanke Taille mit einem körpernahen Pulli oder das schöne Dekolleté mit einem (nicht zu tiefen) Ausschnitt und einer schönen Kette. Bloß eben nicht alles auf einmal. Auch die neuen 10 cm High-Heels bleiben besser im Schrank, wenn Sie nicht sicher darauf gehen können oder der Weg zum ersten Date über Kopfsteinpflaster führt.
Wählen Sie einfach einen Look, der die Vorzüge Ihres Körpers betont, Farben, die Sie zum Strahlen bringen und bleiben Sie dabei Ihrem Stil treu. Dann werden Sie sich wohlfühlen, gut aussehen, ohne verkleidet zu sein, und der Mann wird sicher von Ihnen begeistert sein.
Aus unserem Netzwerk